Direkt zum Inhalt

Digitale Lösungen für Ihre Grundsteuererklärung

2023-01-06 , admin

Es gibt verschiedene Programme mit denen sich die Grundsteuererklärung digital erstellen lässt. Wir stellen hier einige davon vor und erklären auch die Vor- und Nachteile.

ELSTER Sotware der Finanzverwaltung

Diese Lösung wurde von der Finanzverwaltung für die digitale Abgabe der Grundsteuererklärung entwickelt. Um mit ELSTER die Grundsteuererklärung abgeben zu können, wird ein Zertifikat benötigt. Hierzu müssen im Anmeldeprozess bei der Finanzverwaltung bestimmte Zugangsdaten beantragt werden. Viele Eigentümer haben Probleme mit der Eingabe Ihrer Daten. Dies liegt unter anderem an den nicht immer verständlich formulierten Fragen. Hilfreich dagegen ist die Plausibilitätsprüfung. Falsche Eingaben werden meist erkannt und die Erklärung kann nicht versendet werden. Oft ist aber nicht immer leicht erkennbar an welcher Stelle der Erklärung Fehler gemacht worden sind. Hilfestellungen bei der Eingabe sind zwar vorhanden, diese sind aber zumeist von den amtlichen Ausfüllhilfen übernommen und daher oft nur schwer verständlich.

Vor- und Nachteile

kostenfreie Nutzung
für alle Bundesländer verfügbar
✅ für alle Grundstücksarten auch Land- und Forstwirtschaft verfügbar
Hilfestellungen in Textform bei Eingabe (aber nicht nicht immer verständlich)
✅ Erklärungen lassen sich dauerhaft für eine spätere Nachbearbeitung speichern
❌ einfaches Anmelden ohne Zertifikat
❌ einfaches Versenden der Erklärung ohne Zertifikat oder Freischaltcode
Frage-Antwort-Assistent
❌ Hilfestellungen als Video bei der Eingabe
Beschaffung der Grundbuchdaten
❌ Berechnung der Grundsteuerwerte zum Abgleich mit späteren Bescheiden

Kosten

Für die Nutzung der ELSTER Software der Finanzverwaltung entstehen keine Kosten.

Homepage und weitere Hilfen

Elster Startseite

Unsere
Video-Ausfüllhilfe

Elster Startseite

Grundsteuererklärung für Privateigentum

Sehr viel einfacher als mit ELSTER lässt sich die Grundsteuererklärung mit  "Grundsteuererklärung für Privateigentum" erstellen. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine kostenlose Lösung welche im Auftrag des Bundesfinanzministeriums von der DigitalService GmbH entwickelt wurde. Grundsteuererklärung für Privateigentum ist auf Standardfälle ausgerichtet und daher im Vergleich zur Grundsteuererklärung via ELSTER deutlich leichter zu nutzen. Allerdings unterstützt die Grundsteuer-Software ausschließlich das Grundsteuer-Bundesmodell. Damit kann es nur für Immobilien in Bundesländern verwendet werden, welche das Bundesmodell nutzen. Dies sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Außerdem ist zu beachten, das die erfassten Daten nicht dauerhaft gespeichert sind sondern nur in den Cookies des Browsers. Werden diese gelöscht sind auch die erfassten Daten weg. Für das Absenden der Erklärung wird eine Code benötigt. Dieser muss bei der Finanzverwaltung beantragt werden und wird per Post zugesendet.

Vor- und Nachteile

kostenfreie Nutzung
für alle Bundesländer verfügbar
❌ für alle Grundstücksarten auch Land- und Forstwirtschaft verfügbar
Hilfestellungen in Textform bei Eingabe
❌ Erklärungen lassen sich dauerhaft für eine spätere Nachbearbeitung speichern
✅ einfaches Anmelden ohne Zertifikat
❌ einfaches Versenden der Erklärung ohne Zertifikat oder Freischaltcode
Frage-Antwort-Assistent
❌ Hilfestellungen als Video bei der Eingabe
Beschaffung der Grundbuchdaten
❌ Berechnung der Grundsteuerwerte zum Abgleich mit späteren Bescheiden

Kosten

Für die Nutzung von Grundsteuererklärung für Privateigentum entstehen keine Kosten.

Homepage

Grundsteuererklärung für Privateigentum

Grundsteuererklärung für Privateigentum

WISO Grundsteuer

Neben den oben aufgeführten kostenlos nutzbaren Programmen der Finanzverwaltung gibt es auch Anbieter, die kostenpflichtige Lösung zur Erstellung und Abgabe der Grundsteuererklärung anbieten. Hierzu gehört die Buhl Data Service GmbH mit WISO-Grundsteuer. WISO Grundsteuer unterstützt alle Grundstücksarten, und damit auch Geschäftsgrundstücke sowie die Erklärung für die Land- und Forstwirschaft. Lobenswert ist die Fehlerprüfung. Die Software gibt sofort einen Hinweis, wenn Angaben fehlerhaft sind.

Vor- und Nachteile

kostenfreie Nutzung
für alle Bundesländer verfügbar
✅ für alle Grundstücksarten auch Land- und Forstwirtschaft verfügbar
Hilfestellungen in Textform bei Eingabe
✅ Erklärungen lassen sich dauerhaft für eine spätere Nachbearbeitung speichern
✅ einfaches Anmelden ohne Zertifikat
✅ einfaches Versenden der Erklärung ohne Zertifikat oder Freischaltcode
Frage-Antwort-Assistent
❌ Hilfestellungen als Video bei der Eingabe
Beschaffung der Grundbuchdaten
✅ Berechnung der Grundsteuerwerte zum Abgleich mit späteren Bescheiden

Kosten

Für die Nutzung von WISO Grundsteuer entstehen Kosten von 29,95 EUR für drei Erklärungen.

Homepage

WISO-Grundsteuer
 

Wunder Tax Grundsteuer

Hierbei handelt es sich wie bei WISO Grundsteuer um eine kostenpflichtige Lösung. Wundertax Grundsteuer ist eine Lösung der Wundertax GmbH welche auch Programme für die Erstellung von Einkommensteuererklärungen anbietet. Die Eingabe der Daten für die Grundsteuererklärung erfolgt mit Hilfe eines digitalen Assistenten. Umfangreiche Erläuterungen zu jeder Eingabe erleichtern die Erfassung der Grundstücksdaten. Außer der Erklärung für Land- und Forstwirtschaft können alle Grundstücksarten bearbeitet werden.

Vor- und Nachteile

kostenfreie Nutzung
für alle Bundesländer verfügbar
✅ für alle Grundstücksarten außer Land- und Forstwirtschaft verfügbar
Hilfestellungen in Textform bei Eingabe
✅ Erklärungen lassen sich dauerhaft für eine spätere Nachbearbeitung speichern
✅ einfaches Anmelden ohne Zertifikat
✅ einfaches Versenden der Erklärung ohne Zertifikat oder Freischaltcode
Frage-Antwort-Assistent
❌ Hilfestellungen als Video bei der Eingabe
Beschaffung der Grundbuchdaten
❌ Berechnung der Grundsteuerwerte zum Abgleich mit späteren Bescheiden

Kosten

Für die Nutzung von Wundertax Grundsteuer entstehen Kosten von 39,99 EUR pro Erklärung.

Homepage

Wundertax Grundsteuer

Wunder Tax Grundsteuer

Grundsteuerpartner

Unsere bevorzugte Lösung für die Erstellung der Grundsteuererklärung wird von der Eitner & Favoriet GmbH angeboten. Diese Lösung wird auch auf unserer Startseite aktiv beworben. Wir haben uns insbesondere für die Lösung als unseren Softwarepartner entschieden, weil Grundsteuerpartner aus unserer Sicht die einfachste Lösung für die Erstellung der Grundsteuererklärung programmiert hat. Nur durch die Beantwortung weniger leicht verständlicher Fragen ist auch Ihre Grundsteuererklärung sehr schnell erstellt. Umfangreiche Videos und Hilfstexte erläutern alle Eingaben zusätzlich. Leider können nicht alle Grundstücksarten bearbeitet werden. Die Grundsteuererklärung für Geschäftsgrundstücke und für die Land- und Forstwirtschaft ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie unseren Rabattcode W28324. So sparen Sie 30,00 EUR gegenüber dem regulären Preis von 129,90 EUR pro Grundsteuererklärung.

Vor- und Nachteile

kostenfreie Nutzung
für alle Bundesländer verfügbar
❌  für alle Grundstücksarten außer Land- und Forstwirtschaft verfügbar
Hilfestellungen in Textform bei Eingabe
✅ Erklärungen lassen sich dauerhaft für eine spätere Nachbearbeitung speichern
✅ einfaches Anmelden ohne Zertifikat
✅ einfaches Versenden der Erklärung ohne Zertifikat oder Freischaltcode
Frage-Antwort-Assistent
✅ Hilfestellungen als Video bei der Eingabe
✅  Beschaffung der Grundbuchdaten über Link auf Grundsteuerportale
✅  Berechnung der Grundsteuerwerte zum Abgleich mit späteren Bescheiden

Kosten

Für die Nutzung der Grundsteuerpartner Lösung entstehen Kosten bei Nutzung unseres Rabattcodes W28324 Kosten von 99,90 EUR pro Erklärung.

Homepage und Hilfen

Grundsteuer Partner

Unser Video

Grundsteuer Partner